Hallo 
Ich bin gerade dabei ein schönes Plätzchen für den XGO zu bauen der leider erst im April kommen soll.
Bevor ich nun Rasengittersteine verlege kommt mir die Frage auf ob die Spurbreite hinten auch 180cm beträgt wie vorne oder es 190cm sind ?
Also ist die Spur vorn und hinten gleich?
Gruß Toralf
			
			
									
									
						Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
	Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Spurbreite der Fahrzeuge
Spurbreite im Ducato
Würde hier keine Wetten abschliessen welche Spurweite dein neuer Ducato haben wird. verstehe aber dein Problem nicht. 
Du willst doch keine Schienen legen. Da wirst du doch eine gewisse Breite vorsehen. Je nach dem ob du die Rasengittersteine Längs oder Quer verbaust bekommst du die Möglichkeit 1,5-2,0 M. oder ähnlich abzustellen. Meine Steine sind zb. 40x60cm. Auch ein PKW oder ein anderes Fahrzeug sollte ja passen.
M.f.G. Uli
			
			
									
									
						Du willst doch keine Schienen legen. Da wirst du doch eine gewisse Breite vorsehen. Je nach dem ob du die Rasengittersteine Längs oder Quer verbaust bekommst du die Möglichkeit 1,5-2,0 M. oder ähnlich abzustellen. Meine Steine sind zb. 40x60cm. Auch ein PKW oder ein anderes Fahrzeug sollte ja passen.
M.f.G. Uli
Spurbreite der Fahrzeuge
Ich habe dafür mal ein eigenes Thema aufgemacht.
Zu Holz im Aufbau passt das nicht wirklich.
Gruß
Micha
			
			
									
									
						Zu Holz im Aufbau passt das nicht wirklich.
Gruß
Micha
Re: Spurbreite der Fahrzeuge
Hallo Toralf,
ja, hinten ist das Fzg. breiter...ich hatte damals 50x50 cm Platten verlegt.
Von Mitte zur Mitte der Platte das Maß 1,8m. Das geht, aber das Fzg. steht Hinten mit den Außenkanten des Reifens fast am Rand der Platte.
Kannst also von 1,90 m ausgehen (hinten).
Gruß
Andreas
			
			
									
									
						ja, hinten ist das Fzg. breiter...ich hatte damals 50x50 cm Platten verlegt.
Von Mitte zur Mitte der Platte das Maß 1,8m. Das geht, aber das Fzg. steht Hinten mit den Außenkanten des Reifens fast am Rand der Platte.
Kannst also von 1,90 m ausgehen (hinten).
Gruß
Andreas
Re: Spurbreite der Fahrzeuge
Scheint ja ein großes Problem zu sein.
Wenn ich mit Wegeplatten eine Breite von 2,2 m abdecke habe ich dazwischen immer noch 1,2 m.
Wenn Dir der FIAT Händler als Werkstattersatzwagen einen 500er Fiat gibt sollte der auch mit beiden Rädern auf den Platten stehen.
Wenn du 40cm Rasengittersteine längs nimmst wird es Knapp der 500er hat nämlich eine Spurbreite von 1,4 Meter vorn und hinten.
Viele Kaufen aber Später ein grösseres Womo das sollte man auch bedenken. Aber mit 1,40-2,20 bist du auf der sicheren Seite.
Liebe Grüße Uli.
			
			
									
									
						Wenn ich mit Wegeplatten eine Breite von 2,2 m abdecke habe ich dazwischen immer noch 1,2 m.
Wenn Dir der FIAT Händler als Werkstattersatzwagen einen 500er Fiat gibt sollte der auch mit beiden Rädern auf den Platten stehen.
Wenn du 40cm Rasengittersteine längs nimmst wird es Knapp der 500er hat nämlich eine Spurbreite von 1,4 Meter vorn und hinten.
Viele Kaufen aber Später ein grösseres Womo das sollte man auch bedenken. Aber mit 1,40-2,20 bist du auf der sicheren Seite.
Liebe Grüße Uli.

 
	
					