Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

LED Bedientein defekt

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Antworten
tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

LED Bedientein defekt

Beitrag von tauchprinz »

Letzte Woche wollten wir übers Wochenende weg fahren. Sämtliches Licht, Wasserpumpe etc. ging nicht.

Ist ein bekannter Fehler. Also Stromlos gemacht und wieder eingeschltet und....

Nichts! Ging immer noch nicht. Ich konnte meßtechnisch eindeutig feststellen, das das LED Bedienteil defekt war. Haben die bei Palmowski sogar auf Lager gehabt. Als ich Herrn Strotmann erzählte, das das Panel immer schon irgendwie gesponnen hat (total-Absturz) sagte er: das haben die immer noch nicht im Griff. Wird mit dem neuen auch so sein.

Übrigends: Austausch des Panels kostet 412,40 € (inkl. 25,-€ Arbeitslohn)
20220513_214207 (Mittel).jpg
:cry: :cry: :cry:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 251
Registriert: 17.09.2018, 20:49

Re: LED Bedientein defekt

Beitrag von BlueSky »

Mal einfach so "spekuliert"....
Wenn das schon "immer" so war und mal kam und mal ging kann ich mir einen Fehler der elektronischen Bauteile nicht vorstellen.
Ein kommen und gehen eines Fehlers scheint auf Kontaktschwierigkeiten, was auch immer, hinzudeuten. Stecker, kalte Lötstelle usw.
Das sind auch Fehler die in einer "Serienproduktion" vorkommen. Sehr schwer (lange) zu finden und zu beheben - aufwand zu teuer......
Das das Teil als Ersatzteil vorrätig war spricht für sich.......
Wie geschrieben......einfach spekuliert.....
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595

[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]

Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 363
Registriert: 27.09.2017, 07:20

Re: LED Bedientein defekt

Beitrag von Matthias »

25€ Arbeitslohn, lol.
Rausziehen, Stecker ab, Stecker drann, Reinstecken, fertig.

Bei uns war das Bedienteil auch schon 2-3 mal abgestürzt.
Dann habe ich es rausgezogen, Hauptstecker abgezogen, etwas gewartet, wieder dranngesteckt, fertig.
Hatte bisher immer geholfen.

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: LED Bedientein defekt

Beitrag von tauchprinz »

Matthias hat geschrieben:
17.05.2022, 11:55
25€ Arbeitslohn, lol.
Rausziehen, Stecker ab, Stecker drann, Reinstecken, fertig.

Bei uns war das Bedienteil auch schon 2-3 mal abgestürzt.
Dann habe ich es rausgezogen, Hauptstecker abgezogen, etwas gewartet, wieder dranngesteckt, fertig.
Hatte bisher immer geholfen.
Ja, bei mir auch. Aber diesmal war das Bedienteil komplett kaputt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1248
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: LED Bedientein defekt

Beitrag von mkleim »

Auuutsch.
400 Euronen? Stolzer Preis für ein Teil das meistens nur sinnfrei blinkt.
Aber ich ahne das man das Ding nicht so einfach durch etwas anderes ersetzen kann, wie das Standard Ladegerät.

So ein Ärger.

Gruß
Micha

Antworten