Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Temperaturmessung im Kühlschrank

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Antworten
Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1248
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Temperaturmessung im Kühlschrank

Beitrag von mkleim »

Hallo,
in einem anderen Thread, kam das Thema auf die Temperatur im Kühlschrank zu messen.

Die klassische Bier-ist-kalt-Methode hilft, ist aber nicht präzise.

Ich habe Venus OS ja nun im Einsatz und da kann man auch Sensoren mit verbinden.

Meine große Frage:
Wie kriege ich den in Kühlschrank? Und das Kabel dazu raus, ohne den Kühlschrank kaputt zu machen.
Oder kann man den Sensor woanders als im Kühlschrank platzieren?

Bin gespannt, was jetzt dabei rauskommt.
Habe auch schon was von BT Sensoren gelesen, aber ob das funktioniert?

Gruß
Micha

Online
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 251
Registriert: 17.09.2018, 20:49

Re: Temperaturmessung im Kühlschrank

Beitrag von BlueSky »

Dann versuche ich mal aus meiner Sicht aufzuklären.
Ich habe von diesen 4 Stück https://www.amazon.de/Brifit-Thermomete ... r=8-5&th=1. Die gibt es auch ohne "Anzeige".
Haltbarkeit der Knopfzellen sind bei mir länger wie eine Saison. Es sind CR2477.
Die Reichweite des Bluetooth ist vollkommen ausreichend.
Vorteil dieser Sensoren ist der Datenplott.
Ein Sensor liegt im Kühlschrank, Bierindikator geht bei mir nicht... ;) . In einer kleinen Tüte verpackt im oberen Fach. Zeigt auch an wenn die Gasflasche alle ist.....
Auf dem Shot sieht man sehr gut den Temperaturverlauf im Kühlschrank. Der kleine Ausreißer vor 20:00Uhr ist ein Zeichen das die Tür geöffnet worden ist.
Temp - Kühlschrank.jpg
Ein Sensor habe ich draußen mit Magnet an der Karosserie im Schatten. Ein weiterer lag mal in der Garage - ist aber jetzt über......
Ein Sensor für die Raumtemperatur - auch zur Kontrolle wie die Heizung Nachts arbeitet. Zuviel muss ja nicht sein.....
In dem Plott siegt man das Absinken der Raumtemp. bis 00:00Uhr und danach das Heizen der Heizung auf ca. 16°C.
Temp - Dinette.jpg
Was vielleicht interessant wäre die Temp-Messungen mal über den Winter laufen zu lassen.

P.S. die Luftfeuchte Messung halte ich für "überflüssig". Kann man sowieso nicht viel daran drehen.
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595

[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]

Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1248
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Temperaturmessung im Kühlschrank

Beitrag von mkleim »

Hi Jörg,
schöne Sache so.
Mein Ehrgeiz wäre es die Sensoren im VenusOS auch dazustellen. Victron hat in der 2.8er Version die Ruuvi wireless bluetooth Dongle mit integriert.
Die laufen auf einem Standard Sensor, dem BME280. Habe noch nicht gefunden, welcher in den Brifit arbeitet, wäre aber interessant, da sie preislich deutlich unter den Ruuvi liegen.
Da suche ich noch ein wenig weiter :D
Man könnte die Sensoren ja an allen möglichen Stellen einsetzen. Schon Spannend.

Gruß
Micha

Antworten