Hallo, 
auch wenn es nun kein XGO mehr ist, brauche ich natürlich wieder LiFePo4 und einen Wechselrichter.
Da nun auch die Sitze im Citroen die Gleichen sind, kann man das auch direkt so bauen im Ducato.
Ich habe jetzt zwei  LiFePo4 mit jeweils 100Ah von Kepworth unterm dem Beifahrersitz und den Wechselrichter von Ective mit 2000W Dauerleistung und reinem Sinus unter dem Fahrersitz.
Schaltplan kommt dann noch, aber da muss noch ein wenig Technik mit bei.
Geplant und auch schon gekauft:
- Vorrangschaltung 
- FI/LS
- Überspannungsschutz
Gruß
Micha
			
			
									
									
						Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
	Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Neues Auto, altes Spiel
Re: Neues Auto, altes Spiel
Hallo Micha,
sieht doch schon sehr gut aus.
Bin gespannt, wie weit Du bis zu unserem Treffen gekommen bist.
			
			
									
									
						sieht doch schon sehr gut aus.
Bin gespannt, wie weit Du bis zu unserem Treffen gekommen bist.

Re: Neues Auto, altes Spiel
Hi Matthias, 
na ich denke fertig.
Da ich aber die ganzen Anschlußarbeiten mit den Sicherungen und so lieber meinem Lieblingselektromeister überlasse, der diese Woche leider keine Zeit mehr hat mit mir ein Bier zu trinken, wird es wohl nächste Woche. 
 
Jetzt übers Wochenende, das wir in Hamburg verbringen wollen, behelfe ich mir noch mit einer Dreifachsteckdose am WR.
Wäre auch ein Dauerkonzept aber nicht ganz mein Style 
 
Wenn also noch jemand zufällig in HH ist: Wir versuchen da an diesem Streifen am Hafen unter zu kommen. Ein Pössl aus KS. Einfach Klopfen 
 
Nach Micha treffen in Wien, glaube ich an alles.
Gruß
Micha
			
			
									
									
						na ich denke fertig.
Da ich aber die ganzen Anschlußarbeiten mit den Sicherungen und so lieber meinem Lieblingselektromeister überlasse, der diese Woche leider keine Zeit mehr hat mit mir ein Bier zu trinken, wird es wohl nächste Woche.
 
 Jetzt übers Wochenende, das wir in Hamburg verbringen wollen, behelfe ich mir noch mit einer Dreifachsteckdose am WR.
Wäre auch ein Dauerkonzept aber nicht ganz mein Style
 
 Wenn also noch jemand zufällig in HH ist: Wir versuchen da an diesem Streifen am Hafen unter zu kommen. Ein Pössl aus KS. Einfach Klopfen
 
 Nach Micha treffen in Wien, glaube ich an alles.
Gruß
Micha
Re: Neues Auto, altes Spiel
Hallo Micha,
meine 2. 100Ah von Kepworth ist angekommen.
Benötig man für die Batterien noch eine extra Halterung um sie zu befestigen und ginge das auch für eine Montage auf der Fahrerseite?(kürzere Kabelwege)
			
			
									
									meine 2. 100Ah von Kepworth ist angekommen.
Benötig man für die Batterien noch eine extra Halterung um sie zu befestigen und ginge das auch für eine Montage auf der Fahrerseite?(kürzere Kabelwege)
Gruß
Joshi
98P plus
						Joshi
98P plus
Re: Neues Auto, altes Spiel
Hallo Joshi,
ich würde eine Doppelhalterung nehmen. war bei mir aber auch schon drin.
unter dem Fahrersitz die das auch gehen, ist ja eigentlich nicht anders dort. ich habe da halt jetzt meinen Wechselrichter verbaut, da dort schön Platz ist.
aber wir oben geschrieben, aufpassen dass die Höhe reicht. Das geht für ein wenig nach oben.
Gruß
Micha
			
			
									
									
						ich würde eine Doppelhalterung nehmen. war bei mir aber auch schon drin.
unter dem Fahrersitz die das auch gehen, ist ja eigentlich nicht anders dort. ich habe da halt jetzt meinen Wechselrichter verbaut, da dort schön Platz ist.
aber wir oben geschrieben, aufpassen dass die Höhe reicht. Das geht für ein wenig nach oben.
Gruß
Micha
Re: Neues Auto, altes Spiel
Danke, -ich war bei Palmo und bei einem Detlefs Händler hier bei uns. Die konnten mir beide keine Auskunft geben.
			
			
									
									Gruß
Joshi
98P plus
						Joshi
98P plus
Re: Neues Auto, altes Spiel
Hi Joshi,
worüber konnten die dir keine Auskunft geben?
Welche Halterung da ist?
Ich ahne mal folgendes: Die wollen dir nichts sagen, da sie dir das verbauen verkaufen wollen und dich nicht beim selber machen unterstützen wollen. Daran verdienen sie nichts.
Ich glaube, du musst halt einfach machen. Da vorne unter den Sitzen ist schon gut Platz und bei Standardbatterien sind da eventuell Problemchen aber lösbar.
Beim XGO damals hatte ich die Batterie auch einfach auf eine MDF-Platte gestellt die ich mit Blechschrauben fixiert hatte und dann Spanngurt drum.
Ging und war auch nicht schlechter als was anderes. Unter dem Sitz fliegt eh nix durch die Gegend.
Meine Empfehlung wäre, beide unter den einen Sitz.
Können aber auch gerne mal bilateral reden. Meine Nummer findet man hier 
 
Gruß
Micha
			
			
									
									
						worüber konnten die dir keine Auskunft geben?
Welche Halterung da ist?
Ich ahne mal folgendes: Die wollen dir nichts sagen, da sie dir das verbauen verkaufen wollen und dich nicht beim selber machen unterstützen wollen. Daran verdienen sie nichts.
Ich glaube, du musst halt einfach machen. Da vorne unter den Sitzen ist schon gut Platz und bei Standardbatterien sind da eventuell Problemchen aber lösbar.
Beim XGO damals hatte ich die Batterie auch einfach auf eine MDF-Platte gestellt die ich mit Blechschrauben fixiert hatte und dann Spanngurt drum.
Ging und war auch nicht schlechter als was anderes. Unter dem Sitz fliegt eh nix durch die Gegend.
Meine Empfehlung wäre, beide unter den einen Sitz.
Können aber auch gerne mal bilateral reden. Meine Nummer findet man hier
 
 Gruß
Micha


 
	
					