Wer fährt einen XGO auf Renault bzw. ein noch älteres auf Ford Transit.
Haben wir spezielle Erfahrungen Probleme ?
Vielleicht können wir uns in einer eigenen Rubrik Austauschen.
			
			
									
									
						Treffen 2026 in der Planung!
Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
	Hallo,
nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026
Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.
Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803
Gruß
Micha
Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.
Gruß
Micha
Renault bzw Transit
Re: Renault bzw Transit
Unser Coupe 300 fährt auf Renault Master. Sind zwar erst 2500 km gefahren aber können uns nicht beklagen. Bin sehr zufrieden.
			
			
									
									
						Re: Renault bzw Transit
Hey,
Ich war bei der Auswahl des Basisfahrzeuges offen.
Habe mal mit einem Transit liebäugelt. Die hatten aber dann Motorprobleme.
Bei den Discountern bietet Bela Easy Fahrzeuge auf Citroen an, den hätte ich auch genommen.
Als wir dann bei Palmo waren habe ich mich mit dem Renault befasst und eine bewusste Entscheidung getroffen.
Der Ducato geht natürlich auch, kannte ich ja von Mietmobilen.
Inzwischen werden XGOs ja nur noch auf Fiat gebaut.
Die baugleichen Renaults gehen an Ahorn Camp aber auch bei Rimor gibt es weiter Renault.
Wir haben einen LKW Betrieb in der Nähe der Renault/Nissan und Volvo macht. die kennen sich Super aus und sind bezahlbar.
Hatte ein Rücklicht Kaputt das haben die Für <30 Euro ersetzt.
Wir haben 125 PS und sind immer gewichtsmäßig ausgelastet dabei hatten wir nie Probleme.
Wir sind in Norwegen den Trollstigen gefahren 6 Km mit 10% Steigung kein Problem.
Freue mich wenn es bald Losgehen kann
Beluga aus der Lausitz
			
			
									
									
						Ich war bei der Auswahl des Basisfahrzeuges offen.
Habe mal mit einem Transit liebäugelt. Die hatten aber dann Motorprobleme.
Bei den Discountern bietet Bela Easy Fahrzeuge auf Citroen an, den hätte ich auch genommen.
Als wir dann bei Palmo waren habe ich mich mit dem Renault befasst und eine bewusste Entscheidung getroffen.
Der Ducato geht natürlich auch, kannte ich ja von Mietmobilen.
Inzwischen werden XGOs ja nur noch auf Fiat gebaut.
Die baugleichen Renaults gehen an Ahorn Camp aber auch bei Rimor gibt es weiter Renault.
Wir haben einen LKW Betrieb in der Nähe der Renault/Nissan und Volvo macht. die kennen sich Super aus und sind bezahlbar.
Hatte ein Rücklicht Kaputt das haben die Für <30 Euro ersetzt.
Wir haben 125 PS und sind immer gewichtsmäßig ausgelastet dabei hatten wir nie Probleme.
Wir sind in Norwegen den Trollstigen gefahren 6 Km mit 10% Steigung kein Problem.
Freue mich wenn es bald Losgehen kann
Beluga aus der Lausitz
Re: Renault bzw Transit
Das ist natürlich auch ein wichtiges Entscheidungskriterium, wenn man in seiner Nachbarschaft eine entsprechende Vertragswerkstatt hat.
			
			
									
									
						- Womofreund
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.11.2019, 10:17
Re: Renault bzw Transit
Hallo,
wir haben jetzt die ersten 350km mit dem Transit hinter uns. Heimfahrt von Bielefeld nach Hause. 80% BAB A2 und der Rest Landstrasse. Auf der Autobahn fast komplett Tempomat bei 120km/h. Landstrasse dann mit 100km/h. Verbrauch glatte 15l/100km. Der Ford ist angenehm zu fahren und die Geräuschkulisse gegen unseren Vorgänger völlig Okay.
War 'ne hastige Überführungsfahrt, später geht's natürlich gemächlicher zur Sache. Dann ist er ja auch schwerer und behäbiger.
			
			
									
									
						wir haben jetzt die ersten 350km mit dem Transit hinter uns. Heimfahrt von Bielefeld nach Hause. 80% BAB A2 und der Rest Landstrasse. Auf der Autobahn fast komplett Tempomat bei 120km/h. Landstrasse dann mit 100km/h. Verbrauch glatte 15l/100km. Der Ford ist angenehm zu fahren und die Geräuschkulisse gegen unseren Vorgänger völlig Okay.
War 'ne hastige Überführungsfahrt, später geht's natürlich gemächlicher zur Sache. Dann ist er ja auch schwerer und behäbiger.
 
 


 
	
					