Re: Neue App für LiFePo4
Verfasst: 09.04.2023, 23:03
				
				Hi Jörg,
da kommen wir schon wieder in die philosophische Frage, ob LiFePo eigentlich wirklich teurer ist oder nicht.
Muss es sogenannte Markenware sein, die ihre 3,2V Akkus aus der selben Fabrik beziehen wie die Billigdinger?
Ja, es ist bei den Zellen die Frage, welche Tests sie überstanden haben, um als Markenware ihr Leben zu fristen oder ob sie in günstigeren (ich höre mal auf mit Billig) Akkus verbaut werden.
Wie schon mal gesagt: bei meiner habe ich mit Kosten um 320€ ca. ein Drittel bis ein Viertel einer sogenannten Markenbatterie. Bis der XGO nach Polen ging, hat das Ding ca. 2 Jahre super gearbeitet und ich war extrem zufrieden damit. Der WR dahinter hatte auch keine Probleme damit sich mal die 1500W Dauerleistung zu ziehen.
Ob ich mit einer Victron oder Bulls oder was auch immer noch zufriedener wäre, weiß ich natürlich nicht, aber meine Geldbörse kam damit klar und ich habe mich wieder dafür entschieden.
Ich habe unzählige Videos auf Youtube und Co. mir angeschaut, wo sie versuchten die günstigen Chinadinger nieder zu machen. Lustig finde ich das ihre teuren auch daher kommen oder denken die Ernsthaft da sitzt ein deutscher Ingenör und schraubt ihren Akku zusammen???
Oder warum steht bei iPhones Design in California? Weil die Geräte bei Foxconn in Shengzen zusammengeschraubt werden. Es kommt alles aus Asien.
Da brauchen wir uns nichts vormachen.
Aber zurück zur Frage:
Wieviele Zyklen das wirklich macht, zeigt die Zeit. Es werden mehr als bei AGM´s sein, die Leistungsabgabe ist sehr viel angenehmer, da bis ca. 10% Rest, konstanter Strom fliest und man auch noch deutlich Gewicht spart.
Funfact: Ich habe jetzt eine 95Ah AGM bei der ich ca. 47 Ah nutzen kann und die 26Kg wiegt. Meine zukünftigen 2 Stück 100 Ah LiFePo4 bei denen ich 180 Ah nutzen kann wiegen zusammen ca. 22Kg.
Ich habe also die vierfache Leistung für weniger Gewicht.
Wenn du jetzt mal die Rechnung aufmachst um auf die Leistung mit AGM zu kommen:
180Ah bedeutet 360 Ah AGM, bedeutet 4x Varta 95Ah AGM für 170€ das Stück. Macht also 680€ und 104 Kg Gewicht.
Ich zahlte 640€ bei 22kG Gewicht.
Also es ist vieles relativ.
Gruß
Micha
			da kommen wir schon wieder in die philosophische Frage, ob LiFePo eigentlich wirklich teurer ist oder nicht.
Muss es sogenannte Markenware sein, die ihre 3,2V Akkus aus der selben Fabrik beziehen wie die Billigdinger?
Ja, es ist bei den Zellen die Frage, welche Tests sie überstanden haben, um als Markenware ihr Leben zu fristen oder ob sie in günstigeren (ich höre mal auf mit Billig) Akkus verbaut werden.
Wie schon mal gesagt: bei meiner habe ich mit Kosten um 320€ ca. ein Drittel bis ein Viertel einer sogenannten Markenbatterie. Bis der XGO nach Polen ging, hat das Ding ca. 2 Jahre super gearbeitet und ich war extrem zufrieden damit. Der WR dahinter hatte auch keine Probleme damit sich mal die 1500W Dauerleistung zu ziehen.
Ob ich mit einer Victron oder Bulls oder was auch immer noch zufriedener wäre, weiß ich natürlich nicht, aber meine Geldbörse kam damit klar und ich habe mich wieder dafür entschieden.
Ich habe unzählige Videos auf Youtube und Co. mir angeschaut, wo sie versuchten die günstigen Chinadinger nieder zu machen. Lustig finde ich das ihre teuren auch daher kommen oder denken die Ernsthaft da sitzt ein deutscher Ingenör und schraubt ihren Akku zusammen???
Oder warum steht bei iPhones Design in California? Weil die Geräte bei Foxconn in Shengzen zusammengeschraubt werden. Es kommt alles aus Asien.
Da brauchen wir uns nichts vormachen.
Aber zurück zur Frage:
Wieviele Zyklen das wirklich macht, zeigt die Zeit. Es werden mehr als bei AGM´s sein, die Leistungsabgabe ist sehr viel angenehmer, da bis ca. 10% Rest, konstanter Strom fliest und man auch noch deutlich Gewicht spart.
Funfact: Ich habe jetzt eine 95Ah AGM bei der ich ca. 47 Ah nutzen kann und die 26Kg wiegt. Meine zukünftigen 2 Stück 100 Ah LiFePo4 bei denen ich 180 Ah nutzen kann wiegen zusammen ca. 22Kg.
Ich habe also die vierfache Leistung für weniger Gewicht.
Wenn du jetzt mal die Rechnung aufmachst um auf die Leistung mit AGM zu kommen:
180Ah bedeutet 360 Ah AGM, bedeutet 4x Varta 95Ah AGM für 170€ das Stück. Macht also 680€ und 104 Kg Gewicht.
Ich zahlte 640€ bei 22kG Gewicht.
Also es ist vieles relativ.
Gruß
Micha

