Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Sicherheit / Einbruchschutz

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Antworten
Benutzeravatar
Flieder
Beiträge: 82
Registriert: 02.10.2017, 11:52

Sicherheit / Einbruchschutz

Beitrag von Flieder »

Hallo,

habt ihr an euren Fahrzeugen Fenster- bzw. Türkontakte verbaut. Ich bin am überlegen ob ich sowas vorerst als kleine Lösung einbaue. Die drei Türen dann über Fernbedienung.

Habt ihr sonstige "Sicherheitslösungen"?

Gruß
Jürgen

Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Re: Sicherheit / Einbruchschutz

Beitrag von Schrauber66 »

Hallo Jürgen,

eine recht interessante Anregung.
Für die vorderen Türen der Fahrgastzelle gibt es von Fiamma eine Sicherheitsstange die wohl eingehakt wird.
Ich meine, das diese so um die 50€ kostet.

Wie möchtest du das mit den Türkontakten an den Fenstern realisieren?
Soll die Sicherheit dazu dienen, wenn ihr euch darin aufhaltet und schlaft, oder wenn das Fahrzeug abgestellt parkt?

Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

beluga
Beiträge: 271
Registriert: 27.08.2017, 18:49

Re: Sicherheit / Einbruchschutz

Beitrag von beluga »

Hey Jürgen,
Habe mich mal belesen, bzw. in meinen Erfahrungen gekramt.
Absoluten Einbruchschutz gibt es nicht. Ein Wohnmobil ist Leichtbau und bietet zahlreiche Möglichkeiten Einzudringen.
Einbrecher gehen an die schwächste Stelle. oder Es sind Spezialisten Autodiebe gehen über die Fahrerhaustüren. sind diese gesichert werden Scheiben eingeschlagen. Akustische Alarmsysteme nutzen nur wenn auch jemand darauf reagiert.
Also keine Wertsachen im Fahrzeug lassen. Unersetzliche oder unentbehrliche wie Papiere etc. nie im Fahrzeug lassen.
Lieber auf eine Aktivität verzichten wenn das Fahrzeug nicht sicher steht. Mechanische Einbruchsicherungen führen zu größeren Schäden. Werde mir Schilder in der jeweiligen Landessprache besorgen aus denen hervorgeht das sich keine verwertbaren Sachen im Fahrzeug befinden. Ggf. am Tage akustische Alarme für nachts grelles Licht welches durch Bewegung/ Infrarot ausgelöst wird. Ein festeingebauter Tresor bzw. Kassette kann helfen wenn die Entwendung aussichtslos erscheint Diebe haben es Eilig.

Pass auf dich auf Ulli

Benutzeravatar
Flieder
Beiträge: 82
Registriert: 02.10.2017, 11:52

Re: Sicherheit / Einbruchschutz

Beitrag von Flieder »

Hallo Günther,

die Funktion soll eigentlich in beiden Fällen möglich sein, da wir auch öfter mal frei stehen werden. Daher ist auch ein Bewegungsmelder nicht sinnvoll.

Bei den Fenstern habe ich an einzelne batteriebetriebe kleine Türkontakt mit Schalter gedacht. Für die Türen an ein kleines Komplettset mit Funktürkontakten und Fernbedienung. Die sind meist auch batteriebetrieben, kann man ja auf Versorgung vom Fahrzeug umbauen mit seperatem Schalter.

An die Stange habe ich auch schon gedacht. Die wirkt ja vor allem auch vorbeugend.

Gruß
Jürgen

Antworten