Solaranlage - Überschätzt oder nötig?
Verfasst: 15.08.2018, 20:26
Hallo ihr lieben,
ich möchte mal einen Gedankenaustausch betreiben mit euch.
Mein Status Quo:
1oo W Solarmodul auf dem Dach, Laderegler der die Batterie versorgt und die Standardbatterie im Aufbau.
Die hat entweder 60Ah oder 80Ah habe ich noch nicht so genau rausgekriegt. Auf dem Aufkleber steht beides, Verwirrend, aber das soll gar nicht das Thema sein.
Ja mehr ich über das Thema lese, um so mehr stelle ich mir Fragen.
Ich denke Solar auf dem Dach ist wichtig und richtig. Es gibt einem ein wenig mehr Freiheit da Strom von alleine nachkommt.
Aber wofür verwende ich diesen Strom eigentlich und wie viel brauche ich, das sich die Investition in teilweise sehr teure Hardware lohnt?
Es ist klar: Wer noch einen Wechselrichter auf 220V betreibt braucht mehr Speicher, genauso wie die Fernsehschauer unter uns.
Das bedeutet aber eher in große Batterien zu investieren als in High-End Ladegeräte, oder doch?
Mein persönlicher Stromverbrauch setzt sich zusammen aus:
- 4 Handys
- ein iPad
- ein Laptop
- Beleuchtung
- Truma (im Winter)
- WC
Das war´s. Dadurch das wir LED haben ist Licht eher unwichtig, Laptop ist ein Brett und Truma und WC muss einfach noch funktionieren ist aber auch nicht so schlimm.
Braucht man wirklich so viel Speicher bei uns?
Müssen es Laderegler für 600@+ sein?
3 oder 4 Module auf dem Dach?
Oder sind wir doch eigentlich nur so "mal-frei-steher". Wie hoch ist bei euch der Autarkiegedanke, das ihr lange frei stehen wollt?
Gruß
Micha
ich möchte mal einen Gedankenaustausch betreiben mit euch.
Mein Status Quo:
1oo W Solarmodul auf dem Dach, Laderegler der die Batterie versorgt und die Standardbatterie im Aufbau.
Die hat entweder 60Ah oder 80Ah habe ich noch nicht so genau rausgekriegt. Auf dem Aufkleber steht beides, Verwirrend, aber das soll gar nicht das Thema sein.
Ja mehr ich über das Thema lese, um so mehr stelle ich mir Fragen.
Ich denke Solar auf dem Dach ist wichtig und richtig. Es gibt einem ein wenig mehr Freiheit da Strom von alleine nachkommt.
Aber wofür verwende ich diesen Strom eigentlich und wie viel brauche ich, das sich die Investition in teilweise sehr teure Hardware lohnt?
Es ist klar: Wer noch einen Wechselrichter auf 220V betreibt braucht mehr Speicher, genauso wie die Fernsehschauer unter uns.
Das bedeutet aber eher in große Batterien zu investieren als in High-End Ladegeräte, oder doch?
Mein persönlicher Stromverbrauch setzt sich zusammen aus:
- 4 Handys
- ein iPad
- ein Laptop
- Beleuchtung
- Truma (im Winter)
- WC
Das war´s. Dadurch das wir LED haben ist Licht eher unwichtig, Laptop ist ein Brett und Truma und WC muss einfach noch funktionieren ist aber auch nicht so schlimm.
Braucht man wirklich so viel Speicher bei uns?
Müssen es Laderegler für 600@+ sein?
3 oder 4 Module auf dem Dach?
Oder sind wir doch eigentlich nur so "mal-frei-steher". Wie hoch ist bei euch der Autarkiegedanke, das ihr lange frei stehen wollt?
Gruß
Micha