Seite 1 von 2
Nützliche Erweiterungen/ Änderungen
Verfasst: 30.10.2017, 17:00
von Schrauber66
Hallo zusammen,
da wir zurzeit alle benötigten Dinge für unsere Ausstattung zusammen tragen, beschäftige ich mich auch mit nützlichen Änderungen am Fahrzeug selbst.
Als nützlich bzw. hilfreich wären für mich eine Zusatzluftfederung und Stützen am Heck des WoMo.
Eine ZLF hat auch Micha schon in seinen Berichten erwähnt.
Diesbezüglich habe ich einmal mehr das Internet bemüht.
Interessant finde ich als Luftfederung dieses Angebot:
www.caravantechnik.de/zusatzluftfeder-a ... 4-250.html
Die Frage ist, ob es eine 6 Zoll oder 8 Zoll Ausführung sein soll. Preislich ist der Unterschied zu stemmen.
Zum anderen zum Stabilisieren des abgestellten Fahrzeugs dies hier:
www.italiacamper24.de/produkte/alu-matic-stützen/
(ich hoffe das mit dem Link funktioniert auch)
Natürlich bin ich für weitere Meinungen offen und freue mich auf rege Beteiligung.
Gruß Günther
Re: Nützliche Erweiterungen/ Änderungen
Verfasst: 30.10.2017, 17:25
von mkleim
Hallo,
mein Schrauber sagt, das die 6 Zoll reichen. Dem vertraue ich zwar völlig, aber ob es denn auch wirklich das Allerbeste ist kann ich natürlich nicht sagen.
Ich habe sie aber auch bei italiacamper bestellt.
Gruß
Micha
Re: Nützliche Erweiterungen/ Änderungen
Verfasst: 30.10.2017, 17:58
von Schrauber66
Hallo und Danke,
ob es dann die kleine oder große Variante werden soll ist noch offen.
Bei allen liegt ein TÜV Gutachten bei.
Meine Frage hierzu wäre, ob eine zusätzliche Eintragung erforderlich ist.
Gruß Günther
Re: Nützliche Erweiterungen/ Änderungen
Verfasst: 30.10.2017, 20:23
von Schoysen
Hallo,
ich wollte ja auch eine nehmen (8 Zoll), bin jetzt aber etwas davon ab.
Das WoMo liegt auch bei Sturm und LKW überholen super. (Hatte vorher Ducato Bj. 94 mit ZLF)
Kurvenfahrten auch top, das Fzg. ist jetzt vol, dann ich habe mal 200 Kg in die Heckgarage gepackt...sieht nicht beladen aus.
Sollte ich in der nächsten Saison andere Erfahrungen machen, gibt es dann eine ZLF.
Ja, muss eingetragen werden.
Gruß
Andreas
Re: Nützliche Erweiterungen/ Änderungen
Verfasst: 30.10.2017, 22:47
von mkleim
Hi,
also bei uns hat man den leicht übertriebenen Ladezustand schon gesehen.
Nicht so schlimm wie befürchtet, aber jetzt ist ja auch noch alles quietschneu.
Da die ZLF schon hier liegt, kommt sie jetzt auch rein.
Sobald mein Schrauber Zeit hat und wir auf die Grube kommen.
Gruß
Micha
Re: Nützliche Erweiterungen/ Änderungen
Verfasst: 21.01.2018, 16:19
von Schrauber66
Hallo zusammen,
heute konnte ich neue, die als gebraucht angeboten wurden, Hubstützen erwerben.
Sind mechanisch von der Firma SMV.
Ist alles mit dabei. Der Preis war unverschämt gut, daher habe ich schnell zugeschlagen.
Das, gegenüber neue beim Händler, eingesparte wird dann für die gewünschte Zusatzluftfederung genommen.
Gruß Günther
Re: Nützliche Erweiterungen/ Änderungen
Verfasst: 09.07.2018, 20:18
von Schrauber66
Hallo,
heute habe ich damit begonnen den Rahmen des WoMo (Fahrgestell vom Ducato) mit Unterbodenwachs zu behandeln.
Auf schwarzen U- Schutz habe ich bewusst verzichtet.
Der Wachs hat eine helle Farbe damit lassen sich aufkommende Mängel noch sichten.
Da das Fahrzeug immer draußen steht, habe ich zu dieser Maßnahme gegriffen.
Ergänzt werden sollen dann noch die Hohlräume und der Holzboden.
Dieser mit speziellen Schutz für den Caravan.
Zum Beispiel:
Elaskon Caravan Unterbodenschutz C-UBS
Gruß Günther
Re: Nützliche Erweiterungen/ Änderungen
Verfasst: 09.08.2018, 16:12
von Schrauber66
Hallo zusammen,
als nächste Änderung steht ein Lüfter hinter dem Kühlschrank an.
Da dieser, bei Betrieb eine enorme Hitze an den Kühlrippen entwickelt, geht die Kühlleistung bei sehr hohen Außentemperaturen zurück.
Daher werde ich einen guten PC Lüfter mit Temperaturfühler und ein/ aus Schalter verbauen.
Dieser wird hinter dem Kühlschrank so montiert, das er die warme Luft von den Kühlrippen ableitet.
Die Idee ist nicht von mir. Promobil hat mich hier, mit einem Bericht darauf gebracht.
Es gibt von den Herstellern natürlich original Teile, aber für meinen Geschmack zu teuer.
Teile habe ich bestellt.
Gruß Günther
Re: Nützliche Erweiterungen/ Änderungen
Verfasst: 09.08.2018, 18:34
von mkleim
Hi Günther,
ja das ist ein durchaus nicht neuer Trick den ich auch irgendwann vorhabe.
Es wäre super, wenn es dann einen genauen Bericht, vielleicht auch mit Materialliste und Bildern geben würde.
Wobei ich sagen muss:
Ich hatte jetzt bei Landstrom überhaupt kein Problem mit dem Kühlschrank und bei Gas war es nicht viel schlechter.
Eisfach hat immer noch gefrorenes frostig gehalten.
Und ich rede jetzt auch von Griechenland mit 30° C und drüber.
Spannend wäre dann auch eine Schaltung mit dem Temperaturfühler zu haben der das dann alleine regelt und dabei natürlich auch nicht die Batterie leer zieht.
Gruß
Micha
Re: Nützliche Erweiterungen/ Änderungen
Verfasst: 07.09.2018, 15:35
von Schrauber66
Hallo zusammen,
die letzten Tage habe ich genutzt um einige Erweiterungen beziehungsweise die Vorbereitungen hierfür zu treffen.
Zum einen habe ich zwei doppel USB Lader eingebaut und angeschlossen.
Einen ist zwischen den Längsbetten am Kleiderschrankt. Der zweite habe ich über dem Gefrierteil des Kühlschranks eingebaut.
Beide sind mit einer 5 Amp Sicherung einzeln abgesichert.
Zudem habe ich das Stromkabel für den vorgesehenen Kühlschranklüfter mit Schalter eingebaut/ verlegt.
Fehlt dann noch die Montage des Lüfters.
Ist zwar ein anderes Thema, ich nimm es aber mal hier mit auf.
Für das geplante Solarpanel habe ich die Kabel von der Batterie in den Innenraum unter der Spüle verlegt, dort ist auch der Laderegler von Büttner montiert. Weiter ist der dazugehörige Temperaturfühler zur Batterie vorbereitet.
Das Kabel für die Starterbatterie ist vom Regler bis unters Fahrzeug verlegt, letzter Schritt folgt dann noch.
Wann ich das Panel montiere ist noch offen, da wir in der kommenden Woche noch einmal in die Eifel fahren.
Im Oktober geht das WoMo dann nach Palmo für die Reparatur/Austausch der Dachhaut vom Alkhoven.
Mal sehen wie dann, danach das Wetter ist.
Eine Frage an Micha:
Welchen Kleber hast du verwendet und wie hast du den angewendet?
Reiniger, Primer bzw. Haftvermittler.
Würde mich freuen, wenn du mir deine Erfahrungen mitteilen würdest.
Gruß Günther