Seite 1 von 1

Strandpark De Zeeuwse Kust

Verfasst: 27.11.2017, 11:22
von Matthias
Unsere Tour vom 21. - 26. November ging zur Nordseeküste nach Südholland.
Renesse.png
Renesse.png (1.41 MiB) 6109 mal betrachtet
Der Campingplatz Strandpark liegt nahe dem Ort Renesse.
https://www.strandparkdezeeuwsekust.nl/de/

Die Dame am Empfang war etwas reserviert, hatten wir schon freundlicher erlebt, aber ihre Kolleginnen oder Kollegen waren alle sehr freundlich.
Wir haben uns für einen Komfort Plus Platz mit eigenem kleinen Sanitärgebäude entschieden.
5 Nächte inkl. Strom, WLAN und Badelandschaft kosten 190€.
Die Sanitärkabine ist jetzt nicht sonderlich hübsch, aber zweckmässig. Und sie hatte einen Heizungs-Strahler an der Decke.
Wir waren ganz froh darüber, so konnten wir unsere nassen Klamotten dort trocknen lassen.

Die Stellflächen bestehen alle aus einer Fläche mit Kunstrasen (sehr angenehm) mit Gras oder sandigem Untergrund daneben. Ich fuhr zuerst auf den sandigen Grund, damit wir rechts auf dem Kunstrasen unseren Ausstieg hatten, so war der Plan.
Allerings war der Boden durch den Regen der letzten Tage so aufgeweicht, daß sich die Vorderreifen gleich mal richtig eingruben und ich die Fuhre festfuhr.
Durch zwei sehr freundliche Mitarbeiter des Platzes (waren gerade am Hecke schneiden) konnten wir aber den "Movie" wieder befreien.
Nun fuhr ich rückwärts auf den äusseren Rand des Kunstrasens, so standen wir sicher, und hatten trotzdem noch ein Stück für den Ausstieg.
Aus Erfahrung wird man klug, nun weiß ich wie leicht es mit dem Vorderradantrieb doch schwierig wird. ;-)

Hier gibt es ein paar Fotos:
https://photos.app.goo.gl/OJwaIGYQz6japUuD3

Die Gegend ist für Hundebesitzer ein Traum, zumindest ausserhalb der Saison. Dann können sich die Vierbeiner ausserhalb des Platzes ohne Leine austoben.
Der Strand ist sehr weitläufig und sauber.
Der Hundepfad, ausserhalb des Platzes ist leider nicht ganz so sauber. Da kann der Betreiber aber nichts für, daß liegt leider an uneinsichtigen Hundebesitzern, die die Hinterlassenschaften nicht wegräumen. ;-(
Für kleinere Kinder gibt es die Badelandschaft oder einen Spielplatz. Das kann freilich nicht mit unseren modernen highend Wellness Badelandschaften mithalten, erfüllt aber ihren Zweck, denke ich.
Die Sauna kostet leider 10€ extra und muss vorher reserviert werden, da sie mind. 1h braucht zum aufheizen. Beim 1. Versuch hatten sie leider vergessen, die Sauna anzumachen. Da bekam ich aber anstandslos das Geld zurück. Beim 2. Versuch hatte es funktioniert.
Ich war jeweils der einzige Gast, der Lust auf Sauna hatte. Es gab zwei Kabinen, ein kleiner Aussenbereich mit Bank, innen drinn zwei Ruheliegen, und kalter Dusche.
Also alles sehr spartanisch.

Auf dem Campingplatz gibt es leider keine Gasflaschen zum Tausch. Im Infoprospekt ist eine Tankstelle in der Nähe angegeben, wo man Gasflaschen tauschen kann.
Wir haben dort eine 11kg Stahlflasche für 30€ getauscht.

Ausflüge haben wir diesmal nicht gemacht.
Es gibt eine Taxiflat für 9€ nach Renesse, oder auch Buslinien.

Fazit:
Die Gegend ist toll. Der Platz ist in Ordnung, die Mitarbeiter fast alle sehr freundlich. ;-)

Re: Strandpark De Zeeuwse Kust

Verfasst: 27.11.2017, 15:14
von tauchprinz
Vielen Dank für diesen sehr interessant geschrieben Bericht!

Re: Strandpark De Zeeuwse Kust

Verfasst: 28.11.2017, 07:36
von mkleim
Sehr schöner Bericht und tolle Fotos!

Vielen Dank

Re: Strandpark De Zeeuwse Kust

Verfasst: 29.11.2017, 17:46
von Schrauber66
Hallo,

danke für den informativen Beitrag.
Diese Gegend haben wir auch in die engerer
Wahl genommen.
Zumal, da wir mit Hund unterwegs sein werden. :D

Gruß Günther