Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Einsatz für Thetfort Toilette

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Einsatz für Thetfort Toilette

Beitrag von tauchprinz »

Frohes neus Jahr zusammen, :D

hat jemand so was schon gesehen, oder kennt einen, der Erfahrung damit hat?

https://www.twusch.de/
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1248
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Einsatz für Thetfort Toilette

Beitrag von mkleim »

Da habe ich ja eigentlich nur eine Frage:

Warum?

Was macht das Besser oder anders?

Gruß
Micha

Toralf
Beiträge: 47
Registriert: 22.10.2019, 15:51

Re: Einsatz für Thetfort Toilette

Beitrag von Toralf »

Hallo
Ja habe Ich gekauft.
Aber leider noch nicht testen können.
Ich verspreche mir leichteres säubern,
da die Oberfläche glatter ist.
Gruß Toralf

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: Einsatz für Thetfort Toilette

Beitrag von tauchprinz »

Toralf hat geschrieben:
09.01.2021, 06:03
Hallo
Ja habe Ich gekauft.
Aber leider noch nicht testen können.
Ich verspreche mir leichteres säubern,
da die Oberfläche glatter ist.
Gruß Toralf
Da bin ich aber auf deinen Bericht gespannt, wenn du es eingebaut hast. Bitte auch Bilder vom Einbau machen. :D :D :D
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

beluga
Beiträge: 271
Registriert: 27.08.2017, 18:49

Re: Einsatz für Thetfort Toilette

Beitrag von beluga »

Hallo liebe XGO ler,
Erst mal ein gutes und gesundes und spannendes 2021.
Zum zweiten, mit was für einem Scheiß Thema geht das hier los.
Ist ja eine tolle Sache und für alle die darauf wert legen, ein willkommenes Feature.
Wir haben mal überlegt und waren uns sicher das wir in 2020 die Thetfort nur für die liquiden Ausscheidungen genutzt haben.
Das mag bei euch ganz anders sein. Manch einer kann ja garnicht auf öffentlichen.
Bei der Montage ist auf jeden Fall darauf zu achten das kein Hohlraum bleibt in dem sich geruchsbildende Ablagerungen bilden.
Ich will mal versuchen ob ich mit einem Nanospray einen vergleichbaren Effekt erreiche.
Solte ich dann doch den Einsatz bestellen, ordere ich einen goldenen Wasserhahn dazu, damit es passt.
In diesem Sinne,
Hier kan jeder machen was er will,
im Rahmen der freiheitlich ,
demokratischen Grundordnung versteht sich.

Uli

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 363
Registriert: 27.09.2017, 07:20

Re: Einsatz für Thetfort Toilette

Beitrag von Matthias »

Schaut euch das Video von Hartmut Conrad an.

Dort hat er alles erklärt.
Ein Einbau bei dem Wohnmobil seines Schwiegersohns hat er auch gefilmt.
https://youtu.be/Qapux_so7tI

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: Einsatz für Thetfort Toilette

Beitrag von tauchprinz »

Matthias hat geschrieben:
09.01.2021, 12:58
Schaut euch das Video von Hartmut Conrad an.

Dort hat er alles erklärt.
Ein Einbau bei dem Wohnmobil seines Schwiegersohns hat er auch gefilmt.
https://youtu.be/Qapux_so7tI
Super! Danke für den Link.

Wir nutzen die Toilette intensiv, da wir viel autark stehen. Gerade im letzten Jahr, wo wegen Corona viele Toiletten geschlossen waren, waren wir froh, unsere eigene Toilette dabei zu haben. :D
Wir leeren den Tank täglich.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

beluga
Beiträge: 271
Registriert: 27.08.2017, 18:49

Re: Einsatz für Thetfort Toilette

Beitrag von beluga »

Soo
das Einbauvideo habe ich mir angesehen.
Alles sehr schön beschrieben.
Anders machen würde ich:
Am unteren Trichter einen Ring aus Schaumstoff Dichtung kleben.
Unterhalb von Diesem dann einen Strang Silikon.
Damit von unten kein Schmutz zwischen Kunststoff und Porzelan eindringen kann.
Oben würde ich glaube ich auch mit Schaumstoff arbeiten. Dann wenig Silikon vor dem Einsetzen und dann nach dem Einsetzen mit Silokon von Oben abdichten. Das Silikon noch frisch abziehen und mit Prilwasser glatt steichen.
Sollte der Rückbau erforderlich sein lässt sich das Silikon mit einem Cutter aufschneiden und lösen.
Das mit der einen Dose Bier weniger würde ich genauso machen. Die trinke ich beim Einbau gleich aus.
Das man in diesen unsicheren Zeiten seine eigene Toilette dabei hat ist toll .
Auf einer öffentlichen ist die Ansteckungsgefahr durchaus gegeben. Dann lieber tgl. an die Latrine.
In dem Sinne Gute Fahrt und immer reibungslose Verdauung.

Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 251
Registriert: 17.09.2018, 20:49

Re: Einsatz für Thetfort Toilette

Beitrag von BlueSky »

Wenn das alles passmäßig genau - schmatzend, saugend - gebaut worden ist, kannst du mit Schaumstoff Schwierigkeiten bekommen das das an einigen Stellen dann zu dick ist und der Einsatz nicht ganz nach unten geht. Silikon drückt sich weg.
Unten der Strang Silikon ist nicht schlecht - muss man sich mal ansehen wenn der Einsatz zur Probe eingesetzt wird.
Zur Probe kann man auch mal den Schaumstoff versuchen, aber da bin ich mir wirklich nicht sicher ob der da bleibt wo er hin soll.
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595

[IMG]http://images.spritmonitor.de/947048-1.png[/IMG]

Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

tauchprinz
Beiträge: 398
Registriert: 04.11.2017, 19:52

Re: Einsatz für Thetfort Toilette

Beitrag von tauchprinz »

BlueSky hat geschrieben:
09.01.2021, 15:35
....abgeschnipselt....
Zur Probe kann man auch mal den Schaumstoff versuchen, aber da bin ich mir wirklich nicht sicher ob der da bleibt wo er hin soll.
Also, bei Silikon ist sicher, das Silikon keine Flüssigkeiten, aufnimmt.
Schaumstoff nimmt Flüssigkeit auf.
Falls doch mal irgendwo was undicht werden sollte, kann sich das im Schaumstoff ansammeln.
Schaumstoff + Flüssigkeit(welche auch immer) +nicht abtrocknen=potentielle Geruchsquelle.

Schaumstoff halte ich aus diesem Grund für bedenklich. :(
Aber vielleicht habe ich da was verkehrt verstanden? :?: :?:

Nachtrag:
Bei Schaumstoff denke ich an offenzelligen Schaumstoff.
Bei geschlossenzelliger Schaumstoff, wäre das natürlich was anderes. Jedoch kann man den wesendlich weniger komprimieren, was das einsetzen schwierig machen dürfte.

Aber vielleicht irre ich mich ja. Wissen tue ich es nicht. Sind von mir also nur Gedankengänge. :D :D
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weinsberg Carasuite 650 MEG, Ford 155PS, 2024-> Bild
(ehemals) XGO P95, Fiat, 150PS, Bj.2018-> 11,9l

Antworten