Seite 1 von 2
					
				Wasserpumpe
				Verfasst: 13.10.2023, 20:02
				von Conbey
				Hallo zusammen,
könnt ihr mir sagen, ob es normal ist, dass die Wasserpumpe, wenn man Wasser entnimmt, relativ laut rattert?
Viele Grüße,
Markus
			 
			
					
				Re: Wasserpumpe
				Verfasst: 13.10.2023, 22:04
				von rainzor
				Moin Markus,
macht meine auch. Ließt man auch immer wieder.
Angeblich hilft da ein zusätzlicher Druckbehälter.
Gruß
Rainer
			 
			
					
				Re: Wasserpumpe
				Verfasst: 13.10.2023, 23:19
				von Vic
				Hallo Markus, das ist normal und ist bei mir auch so. Ist wahrscheinlich dem „Discounter“-Preis des Wohnmobils geschuldet 

.
 
			
					
				Re: Wasserpumpe
				Verfasst: 13.10.2023, 23:34
				von Conbey
				Hmm, nicht so schön! 

 
			
					
				Re: Wasserpumpe
				Verfasst: 14.10.2023, 08:06
				von Matthias
				Hallo Markus,
schau mal ob alle Wasserleitungen richtig verlegt sind, und die Pumpe richtig gelagert ist 
Wir haben das größte Problem mit Kabelbinder beseitigt.  

 
			
					
				Re: Wasserpumpe
				Verfasst: 14.10.2023, 08:26
				von Conbey
				Woher weiß ich denn, was richtig und falsch verlegt ist und wie die Pumpe richtig gelagert ist? Ich habe so ein System ja vorher noch nie gesehen (ist unser erstes WoMo).
			 
			
					
				Re: Wasserpumpe
				Verfasst: 14.10.2023, 08:28
				von BlueSky
				Was da so "rattert" sind die Druckstöße" der Membranpumpe. 
Die "Shurflo Trailking 7" ist eine günstige Ausführung und wird von sehr vielen Herstellern verbaut.
Der Fiamma Ausgleichtank - 
https://www.amazon.de/Fiamma-02478-01-A ... 112&sr=8-1 - 
lindert das rattern "etwas". 
Was auch Geräusche verursacht sind die Schläuche die durch die Druckstöße gegen die Wände schlagen.
Richtig Linderung verschafft eine neue Pumpe, z.B. die "Lilie Druckpumpe Soft LP4142 11,3 l/min".
Die konnte ich 1zu1 einbauen, nur der elektrische Anschluss - Stecker - musste angepasst werden. Das ist aber auch kein Hexenwerk.
Dann wird oft auch die "MARCO UP2/E 12V 10 L/min 2 bar" genommen. Da weis ich allerdings nicht ob die Maße, bzw. die Schraubenlöcher passen.
"Größere" Pumpen mit mehr Druck oder Durchfluss sind nicht unbedingt besser. Die Schlauchverbindungen zu den Zapfstellen sind nicht die Besten und an den Hähnen kann es übermäßig spritzen. Auch ist der Verbrauch (Ampere) höher - ob das die Kabel schaffen???
 
			
					
				Re: Wasserpumpe
				Verfasst: 14.10.2023, 13:05
				von Matthias
				Conbey hat geschrieben: ↑14.10.2023, 08:26
Woher weiß ich denn, was richtig und falsch verlegt ist und wie die Pumpe richtig gelagert ist? Ich habe so ein System ja vorher noch nie gesehen (ist unser erstes WoMo).
 
Wie Jörg geschrieben hat, können Schläuche, wenn sie nicht richtig befestigt sind, an die Holzwände schlagen. Die Pumpe selber sollte auf Gummipuffer gelagert sein, und keine Berührung zu anderen Wänden haben.
Du kannst mal überprüfen, ob das laute Rattern bei allen Wasserhähnen sich gleich anhört, oder ob es z.B. im Bad lauter ist, als wenn Du den Wasserhahn in der Küche öffnest.
 
			
					
				Re: Wasserpumpe
				Verfasst: 14.10.2023, 16:16
				von Schrauber66
				Hallo Rainer,
das Rattern nervte uns anfangs auch. Ich habe dann die Pumpe auf Gummifüße montiert. Die Leitungen mit Schaumstoff ummantelt und den schon erwähnten Druckbehälter eingebaut.
Danach waren die unangenehmen Geräusche wesentlich leiser.
Gruß Günther
			 
			
					
				Re: Wasserpumpe
				Verfasst: 14.10.2023, 16:26
				von Conbey
				Mal ne ganz blöde Frage, wo finde ich denn die Leitungen bzw. wie komme ich an diese ran??