JoergP72 hat geschrieben: ↑26.07.2025, 08:41
Hallo Traini,
eine 100er passt ja u.U. in das Originalfach. Da müsste man dann aber eine beheizte nehmen (zumindest, wenn man sein WoMo ganzjährig nutzt). Eine größere und unbeheizte kann man auch unter dem Beifahrersitz verbauen (da bietet fast jeder mittlerweile passende an). Meine hätte da auch hingepasst - aber ich hatte keine Lust, die Verkabelung dort hinzulegen und da wir Kinderlos sind, werden die beiden "hinteren Sitze" bei uns eh nie genutzt. Schau mal nach "Untersitzbatterien", da werden dir viele angeboten.
Viele Grüße
Jörg
 
Hallo Jörg,
Danke für die schnelle Antwort.
Ich denke auch, das eine 100Ah Lithium im Batteriefach passt, aber darüber im „Fußraum“ vom linken Zusatzsitz ist mehr Platz für mehr Ah.
 
Du hast bei Deinem Umbau kein zusätzliches Gerät verbaut, nur vorhandene auf Lithium umgestellt?
Ich muss mir das mal genauer in meinem Batteriefach ansehen, was es da für Einstellmöglichkeiten gibt.
Einen Wechselrichter brauche ich dann auch noch und versuchen an die verbauten 230V Steckdosen zu kommen.
Der Sicherungskasten ist unterm Herd, gleich neben dem Landstromeingang.
In der Garage ist auch keine 230V Steckdose verbaut, musste ich heute feststellen. Auch keine Leitung in der Nähe verlegt.
Nur bis ins WC.
Mal sehen, wie ich das mache…..
 
Viele Grüße 
Traini
XGO 99P Fiat Ducato - 140 PS - Bj. 2025
Übergabe am 24.Juli 2025