Treffen 2026 in der Planung!


Hallo,

nach dem Treffen ist vor dem Treffen :)

Ich würde folgende Termin zur Abstimmung stellen:
10.07.2026 - 12.07.2026
17.07.2026.- 19.07.2026

Da die wenigsten von uns noch Schulpflichtige Kinder haben, sollte das ja passen.

Zur Terminabstimmung:
viewtopic.php?t=803

Gruß
Micha

Ort wie immer:
Weissehuette an der Weser oder jemand hat einen vergleichbaren Platz im Angebot: Eine große Wiese mit der Freiheit zu tun was man will.

Gruß
Micha

Luftfedern

Hier wollen wir über die verbauten Komponenten diskutieren.
Michael P22
Beiträge: 248
Registriert: 02.09.2017, 14:08

Luftfedern

Beitrag von Michael P22 »

Das nächste Projekt was von der Ministerin abgezeichnet werden muss :lol:
Hier mal ein Angebot von der Firma italcamper24

Bezeichnung: Preis in € inkl. MwSt.
Zusatzluftfeder Z8 Fiat Ducato 230/244/250 399,00.-€
Montagekosten 229,00.-€
Gesamt 628,00.-€

Das ist ok denke ich

Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Re: Luftfedern

Beitrag von Schrauber66 »

Hallo Michael,

ist in dem Montagepreis die Eintragung schon mit drin.
Das wäre dann super günstig. :D

Ich habe solche auch auf dem Schirm.
Von Caravantechnik 24 kosten die 8 Zoll in Zweikreisausführung 379€
Versand kostenlos.
Einbau mache ich dann selbst.

https://www.caravantechnik.de/Luftfeder ... jahr-2014/

Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1248
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Luftfedern

Beitrag von mkleim »

Hi,
ich habe sie bei Italia Camper 24 bestellt.
Einbau steht noch bevor, zeitgleich mit der AHK.

Ich habe aber die Z6 genommen. Laut meinem Schrauber völlig ausreichend für meinen D27.
Wenn er es sagt, dann glaube ich es. Er betreut alle meine Fahrzeuge und hat selber ein 10m WoMo. Er weiß wovon er spricht.

Gesamtkosten vor Einbau:
ZLF: 349,-
Kompressor: 139,#
Blende: 20,-
Gesamt: 499,-

Den Einbau darf ich selber machen, während mein Schrauber die AHK dran macht.
Fehlt dann halt noch die TÜV Eintragung.

@Günther: Fehlt da nicht noch der Kompressor? Und ich glaube die Ausführung für 379,- ist nicht die richtige, da war irgendetwas. Lass das lieber noch mal prüfen von denen. Oder schau mal bei Goldschmitt auf der Seite.

Gruß
Micha

Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Re: Luftfedern

Beitrag von Schrauber66 »

Hallo Micha,

das Paket für 379€ beinhaltet keinen Kompressor.
Laut den angegebenen Informationen passen die auch auf den Ducato 230.

Den Kompressor werde ich auch nicht mit bestellen.
Ich habe noch zwei originale Kompressoren von Mercedes hier liegen. ;)
Anschluss für den Zigarettenanzünder, das sollte ausreichen, um vor der Fahrt die Luftbälge auszurichten. :D

Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1248
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Luftfedern

Beitrag von mkleim »

Hi Günther,
ach du hast das 230 Fahrgestell?
Dann Kommando zurück. Ich meinte das aktuelle 250-er.

Das habe ich nämlich, dafür aber keinen Kompressor. Deswegen habe ich den mal mitbestellt.

Gruß
Micha

Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Re: Luftfedern

Beitrag von Schrauber66 »

Hallo Micha,

noch habe ich ja kein Fahrgestell. ;)
Aber die von mir erwähnte ZLF passt auf die gebräuchlichen Ducato Modelle.

Gibt es denn überhaupt einen Unterschied?

Was für eine Blende hast du für die Manometer?
Kannst du ein Foto davon schicken?

Danke
Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Re: Luftfedern

Beitrag von Schrauber66 »

Screenshot_2018-02-01-17-08-21.png
Screenshot_2018-02-01-17-08-21.png (917.38 KiB) 11843 mal betrachtet
Ich hoffe das es mit der Datei klappt.

Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

Benutzeravatar
mkleim
Beiträge: 1248
Registriert: 04.05.2017, 17:40

Re: Luftfedern

Beitrag von mkleim »

Hallo Günther,
Foto mach ich mal am Wochenende. Liegt ja noch alles im Karton.

ABER: Bei Caravantechnik steht das auch mit dem 250-er für dein Set. Bei Italiacamper ist der neue 250-er nicht für das Set geeignet.
Wenn du natürlich ein 230 Fahrgestell hast sieht die Sache anders aus.

Gruß
Micha

Schrauber66
Beiträge: 523
Registriert: 15.10.2017, 17:12

Re: Luftfedern

Beitrag von Schrauber66 »

Hallo,

nicht das wir aneinander vorbei reden.
Da ich das Fahrzeug im März erwarte, sollten die das gleiche Fahrgestell haben.
Ich wollte zum Ausdruck bringen, das die ZLF für Fahrzeuge ab 230 passen.
Montierbar bei 230/ 244 und 250.

Sollte also insgesamt passen.

Gruß Günther
Logik bringt dich von A nach B
Deine Phantasie bringt dich überall hin.

Albert Einstein

Michael P22
Beiträge: 248
Registriert: 02.09.2017, 14:08

Re: Luftfedern

Beitrag von Michael P22 »

:D So da la
Kompressor haben wir doch alle im Womo inkl. Pannenfickschuster kleberei :D
laut italiacamper reicht der aus.
Die Eintragung kostet bei meinem TÜV Kumpel 40 Euro muß eben immer mitgeführt werden

Antworten